Skip to content
KarriereKompass

Tipps, Trends & Tools für deinen beruflichen Erfolg

  • Arbeiten im Büro & Homeoffice
    • Digitale Tools im Büroalltag
    • Effektive Kommunikation im Team
    • Ergonomischer Arbeitsplatz zu Hause
    • Selbstmotivation im Homeoffice
    • Umgang mit Ablenkungen
    • Zeitmanagement & Produktivität
  • Arbeitsrecht & Verträge
    • Arbeitsvertrag verstehen
    • Kündigungsschutz & Abfindung
    • Probezeit & Befristung
    • Rechte & Pflichten im Job
    • Teilzeit & Minijob
    • Urlaub & Überstundenregelung
  • Berufswahl & Karriereplanung
    • Berufliche Neuorientierung mit 30/40/50
    • Berufsorientierung nach der Schule
    • Gap Year & Auslandsaufenthalte
    • Karriereziele setzen & verfolgen
    • Quereinstieg: Chancen und Herausforderungen
    • Studienwahl vs. Ausbildung
  • Bewerbung & Vorstellungsgespräch
    • Anschreiben überzeugend formulieren
    • Assessment-Center & Tests
    • Bewerbungsfotos & Design-Tipps
    • Lebenslauf richtig gestalten
    • Online-Bewerbungen & Tools
    • Vorstellungsgespräch meistern
  • Diversity & Inklusion
    • Altersdiversität & Generationenmix
    • Barrierefreiheit im Beruf
    • Frauen in Führungspositionen
    • Interkulturelles Arbeiten
    • LGBTQ+ am Arbeitsplatz
    • Unternehmen mit Diversity-Strategie
  • Führung & Management
    • Agiles Arbeiten in der Praxis
    • Feedbackkultur im Unternehmen
    • Konfliktlösung am Arbeitsplatz
    • Projektmanagement & Planung
    • Teamleitung & Motivation
    • Vom Kollegen zur Führungskraft
  • Gehalt & Finanzen
    • Altersvorsorge für Angestellte
    • Gehaltsverhandlung führen
    • Lohnnebenkosten erklärt
    • Steuerklasse & Gehaltsabrechnung
    • Weiterbildungszuschüsse nutzen
  • Weiterbildung & Karrierechancen
    • Aufstiegsfortbildung & Meistertitel
    • Coaching & Mentoring
    • Lebenslanges Lernen in Deutschland
    • Sprachkurse & interkulturelle Kompetenz
    • Zertifikatskurse & Fernstudium
  • Work-Life-Balance & Gesundheit
    • Achtsamkeit & Stressbewältigung
    • Arbeitszeiten flexibel gestalten
    • Betriebliches Gesundheitsmanagement
    • Burnout erkennen & vorbeugen
    • Sabbatical & Auszeiten planen
    • Sport & Ernährung im Berufsalltag

Posts by Lena Krause

Home > Archives for Lena Krause > Seite 6

About Lena Krause
Hallo, ich bin Lena Krause und schreibe mit Herz und Seele über das Arbeitsleben – ganz ehrlich, manchmal auch mit einer Prise Humor. Nach vielen Jahren in verschiedenen Jobs und einigen Umwegen kenne ich die Höhen und Tiefen des Berufslebens sehr gut. Es liegt mir am Herzen, anderen Mut zu machen und sie durch ihre Herausforderungen zu begleiten – beruflich wie persönlich. Meine Geschichten teilen nicht nur Tipps rund um Karriere und Alltag, sondern erzählen auch davon, wie wichtig Zusammenhalt und kleine Lichtblicke im Job sein können. Schön, dass du hier bist und wir gemeinsam durchs Berufsleben gehen!
Berechnung, Übertragung und Verfall von Resturlaub: Was ist zu beachten?
Posted inUrlaub & Überstundenregelung Arbeitsrecht & Verträge

Berechnung, Übertragung und Verfall von Resturlaub: Was ist zu beachten?

1. Grundlagen des Resturlaubs im deutschen ArbeitsrechtResturlaub ist ein Begriff, der im deutschen Arbeitsrecht eine wichtige Rolle spielt. Doch was bedeutet Resturlaub eigentlich genau? Und welche gesetzlichen Vorschriften gibt es…
Posted by Lena Krause 4. Juni 2025
Die soziale Auswahl im Kündigungsschutz: Kriterien und Herausforderungen für Arbeitgeber
Posted inKündigungsschutz & Abfindung Arbeitsrecht & Verträge

Die soziale Auswahl im Kündigungsschutz: Kriterien und Herausforderungen für Arbeitgeber

Grundlagen des Kündigungsschutzes in DeutschlandDas deutsche Arbeitsrecht legt großen Wert auf den Schutz der Arbeitnehmer vor ungerechtfertigten Kündigungen. Das wichtigste Gesetz dafür ist das Kündigungsschutzgesetz (KSchG). Es regelt, unter welchen…
Posted by Lena Krause 4. Juni 2025
Was ist ein Arbeitsvertrag? Grundlagen und rechtliche Bedeutung in Deutschland
Posted inArbeitsvertrag verstehen Arbeitsrecht & Verträge

Was ist ein Arbeitsvertrag? Grundlagen und rechtliche Bedeutung in Deutschland

1. Einführung in den ArbeitsvertragEin Arbeitsvertrag ist das Fundament jeder Beschäftigung in Deutschland. Er regelt die Zusammenarbeit zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer und legt die wichtigsten Rechte und Pflichten beider Seiten…
Posted by Lena Krause 4. Juni 2025
Digitale Ablenkungen: Wie Smartphones und soziale Medien die Produktivität beeinflussen
Posted inUmgang mit Ablenkungen Arbeiten im Büro & Homeoffice

Digitale Ablenkungen: Wie Smartphones und soziale Medien die Produktivität beeinflussen

1. Einleitung: Digitale Ablenkungen im AlltagIm heutigen Deutschland sind Smartphones und soziale Medien aus unserem Alltag kaum mehr wegzudenken. Ob in der U-Bahn, beim Warten auf den Bus oder sogar…
Posted by Lena Krause 4. Juni 2025
Projektmanagement im Büroalltag: Agile Methoden und die besten digitalen Tools im Vergleich
Posted inDigitale Tools im Büroalltag Arbeiten im Büro & Homeoffice

Projektmanagement im Büroalltag: Agile Methoden und die besten digitalen Tools im Vergleich

1. Einleitung: Projektmanagement im deutschen BüroalltagProjektmanagement ist heute fester Bestandteil im Arbeitsalltag vieler deutscher Unternehmen – egal ob in mittelständischen Betrieben oder großen Konzernen. Dabei geht es nicht nur darum,…
Posted by Lena Krause 4. Juni 2025
Ergonomische Herausforderungen im Homeoffice: Typische Fehler und wie man sie vermeidet
Posted inErgonomischer Arbeitsplatz zu Hause Arbeiten im Büro & Homeoffice

Ergonomische Herausforderungen im Homeoffice: Typische Fehler und wie man sie vermeidet

1. Einleitung: Homeoffice im Wandel der ArbeitsweltDas Arbeiten von zu Hause ist in den letzten Jahren für viele Menschen in Deutschland zur neuen Normalität geworden. Ob im eigenen Wohnzimmer, am…
Posted by Lena Krause 4. Juni 2025
Die Bedeutung von klarer Kommunikation im deutschen Büroalltag
Posted inEffektive Kommunikation im Team Arbeiten im Büro & Homeoffice

Die Bedeutung von klarer Kommunikation im deutschen Büroalltag

1. Einleitung: Was bedeutet klare Kommunikation?Klare Kommunikation ist ein zentraler Bestandteil des deutschen Büroalltags. Doch was versteht man eigentlich darunter, und warum ist sie gerade in Deutschland so wichtig? Im…
Posted by Lena Krause 4. Juni 2025
Homeoffice optimal organisieren: Tools und Techniken für effektives Arbeiten daheim
Posted inZeitmanagement & Produktivität Arbeiten im Büro & Homeoffice

Homeoffice optimal organisieren: Tools und Techniken für effektives Arbeiten daheim

1. Grundlagen des Homeoffice in DeutschlandRechtliche RahmenbedingungenIn Deutschland ist Homeoffice seit der Corona-Pandemie ein fester Bestandteil der Arbeitswelt geworden. Allerdings gibt es keine generelle gesetzliche Pflicht für Arbeitgeber, Homeoffice zu…
Posted by Lena Krause 4. Juni 2025
Häufige Tests im Assessment-Center: Welche Kompetenzen Arbeitgeber wirklich prüfen
Posted inAssessment-Center & Tests Bewerbung & Vorstellungsgespräch

Häufige Tests im Assessment-Center: Welche Kompetenzen Arbeitgeber wirklich prüfen

Einführung: Das Assessment-Center im ÜberblickDas Assessment-Center, kurz AC genannt, ist ein bewährtes Auswahlverfahren, das in deutschen Unternehmen weit verbreitet ist. Viele Arbeitgeber setzen auf diese Methode, um die besten Talente…
Posted by Lena Krause 4. Juni 2025
Wie erstelle ich ein überzeugendes Bewerbungsprofil auf LinkedIn & XING?
Posted inOnline-Bewerbungen & Tools Bewerbung & Vorstellungsgespräch

Wie erstelle ich ein überzeugendes Bewerbungsprofil auf LinkedIn & XING?

1. Die Bedeutung eines ansprechenden Profils auf LinkedIn & XINGEin überzeugendes Bewerbungsprofil auf LinkedIn und XING ist in Deutschland heute wichtiger denn je. Beide Plattformen sind zentrale Anlaufstellen für Recruiter,…
Posted by Lena Krause 4. Juni 2025

Seitennummerierung der Beiträge

Previous page 1 … 4 5 6 7 Next page

Neueste Beiträge

  • Employer Branding und Generationenvielfalt: Wie Unternehmen sich zukunftsfähig aufstellen
  • Wie Unternehmen in Deutschland Migrant:innen sprachlich unterstützen
  • Nonverbale Kommunikation: Körpersprache und ihre Wirkung im deutschen Arbeitskontext
  • Fokus im Großraumbüro: Herausforderungen und Lösungen für konzentriertes Arbeiten
  • Die Rolle von Praktika und Freiwilligendiensten bei der Berufsorientierung

Archive

  • Juli 2025
  • Juni 2025

Kategorien

  • Achtsamkeit & Stressbewältigung
  • Agiles Arbeiten in der Praxis
  • Altersdiversität & Generationenmix
  • Altersvorsorge für Angestellte
  • Anschreiben überzeugend formulieren
  • Arbeiten im Büro & Homeoffice
  • Arbeitsrecht & Verträge
  • Arbeitsvertrag verstehen
  • Arbeitszeiten flexibel gestalten
  • Assessment-Center & Tests
  • Aufstiegsfortbildung & Meistertitel
  • Barrierefreiheit im Beruf
  • Berufliche Neuorientierung mit 30/40/50
  • Berufsorientierung nach der Schule
  • Berufswahl & Karriereplanung
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Bewerbung & Vorstellungsgespräch
  • Bewerbungsfotos & Design-Tipps
  • Burnout erkennen & vorbeugen
  • Coaching & Mentoring
  • Digitale Tools im Büroalltag
  • Diversity & Inklusion
  • Effektive Kommunikation im Team
  • Ergonomischer Arbeitsplatz zu Hause
  • Feedbackkultur im Unternehmen
  • Frauen in Führungspositionen
  • Führung & Management
  • Gap Year & Auslandsaufenthalte
  • Gehalt & Finanzen
  • Gehaltsverhandlung führen
  • Interkulturelles Arbeiten
  • Karriereziele setzen & verfolgen
  • Konfliktlösung am Arbeitsplatz
  • Kündigungsschutz & Abfindung
  • Lebenslanges Lernen in Deutschland
  • Lebenslauf richtig gestalten
  • LGBTQ+ am Arbeitsplatz
  • Lohnnebenkosten erklärt
  • Online-Bewerbungen & Tools
  • Probezeit & Befristung
  • Projektmanagement & Planung
  • Quereinstieg: Chancen und Herausforderungen
  • Rechte & Pflichten im Job
  • Sabbatical & Auszeiten planen
  • Selbstmotivation im Homeoffice
  • Sport & Ernährung im Berufsalltag
  • Sprachkurse & interkulturelle Kompetenz
  • Steuerklasse & Gehaltsabrechnung
  • Studienwahl vs. Ausbildung
  • Teamleitung & Motivation
  • Teilzeit & Minijob
  • Umgang mit Ablenkungen
  • Unternehmen mit Diversity-Strategie
  • Urlaub & Überstundenregelung
  • Vom Kollegen zur Führungskraft
  • Vorstellungsgespräch meistern
  • Weiterbildung & Karrierechancen
  • Weiterbildungszuschüsse nutzen
  • Work-Life-Balance & Gesundheit
  • Zeitmanagement & Produktivität
  • Zertifikatskurse & Fernstudium

KarriereKompass – Ihr Wegweiser für beruflichen Erfolg in Deutschland
Ob Berufseinsteiger oder erfahrener Profi – KarriereKompass bietet praxisnahe Tipps, Bewerbungshilfen, Branchenanalysen und Weiterbildungsratgeber, um Ihre berufliche Laufbahn gezielt voranzubringen.

Bei Fragen kontaktieren Sie uns gerne per E-Mail: [email protected]

  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen der Website
  • Über mich
Copyright 2025 — KarriereKompass. All rights reserved. Bloghash WordPress Theme
Scroll to Top