Skip to content
KarriereKompass

Tipps, Trends & Tools für deinen beruflichen Erfolg

  • Arbeiten im Büro & Homeoffice
    • Digitale Tools im Büroalltag
    • Effektive Kommunikation im Team
    • Ergonomischer Arbeitsplatz zu Hause
    • Selbstmotivation im Homeoffice
    • Umgang mit Ablenkungen
    • Zeitmanagement & Produktivität
  • Arbeitsrecht & Verträge
    • Arbeitsvertrag verstehen
    • Kündigungsschutz & Abfindung
    • Probezeit & Befristung
    • Rechte & Pflichten im Job
    • Teilzeit & Minijob
    • Urlaub & Überstundenregelung
  • Berufswahl & Karriereplanung
    • Berufliche Neuorientierung mit 30/40/50
    • Berufsorientierung nach der Schule
    • Gap Year & Auslandsaufenthalte
    • Karriereziele setzen & verfolgen
    • Quereinstieg: Chancen und Herausforderungen
    • Studienwahl vs. Ausbildung
  • Bewerbung & Vorstellungsgespräch
    • Anschreiben überzeugend formulieren
    • Assessment-Center & Tests
    • Bewerbungsfotos & Design-Tipps
    • Lebenslauf richtig gestalten
    • Online-Bewerbungen & Tools
    • Vorstellungsgespräch meistern
  • Diversity & Inklusion
    • Altersdiversität & Generationenmix
    • Barrierefreiheit im Beruf
    • Frauen in Führungspositionen
    • Interkulturelles Arbeiten
    • LGBTQ+ am Arbeitsplatz
    • Unternehmen mit Diversity-Strategie
  • Führung & Management
    • Agiles Arbeiten in der Praxis
    • Feedbackkultur im Unternehmen
    • Konfliktlösung am Arbeitsplatz
    • Projektmanagement & Planung
    • Teamleitung & Motivation
    • Vom Kollegen zur Führungskraft
  • Gehalt & Finanzen
    • Altersvorsorge für Angestellte
    • Gehaltsverhandlung führen
    • Lohnnebenkosten erklärt
    • Steuerklasse & Gehaltsabrechnung
    • Weiterbildungszuschüsse nutzen
  • Weiterbildung & Karrierechancen
    • Aufstiegsfortbildung & Meistertitel
    • Coaching & Mentoring
    • Lebenslanges Lernen in Deutschland
    • Sprachkurse & interkulturelle Kompetenz
    • Zertifikatskurse & Fernstudium
  • Work-Life-Balance & Gesundheit
    • Achtsamkeit & Stressbewältigung
    • Arbeitszeiten flexibel gestalten
    • Betriebliches Gesundheitsmanagement
    • Burnout erkennen & vorbeugen
    • Sabbatical & Auszeiten planen
    • Sport & Ernährung im Berufsalltag

Posts by Felix Neumann

Home > Archives for Felix Neumann > Seite 4

About Felix Neumann
Hallo, ich bin Felix Neumann. Alles, was im Job-Alltag oft unausgesprochen bleibt, packe ich in klare Worte. Ich habe selbst viele Jahre in verschiedenen Unternehmen gearbeitet – von Start-ups bis hin zu klassischen Mittelständlern. Heute unterstütze ich euch dabei, die Mechanismen hinter den Kulissen des Arbeitslebens besser zu verstehen. Egal, ob es um Karrierechancen, Büroalltag oder unausgesprochene Spielregeln geht: Bei mir gibt’s ehrliche Einblicke aus erster Hand – direkt, verständlich und manchmal mit einem kleinen Augenzwinkern.
Gap Year nach dem Abitur: Planung, Finanzierung und rechtliche Aspekte in Deutschland
Posted inGap Year & Auslandsaufenthalte Berufswahl & Karriereplanung

Gap Year nach dem Abitur: Planung, Finanzierung und rechtliche Aspekte in Deutschland

1. Was ist ein Gap Year und warum nutzen es viele nach dem Abitur?Ein Gap Year, oft auch als Überbrückungsjahr bezeichnet, ist eine bewusste Auszeit zwischen dem Abschluss der Schule…
Posted by Felix Neumann 1. Juli 2025
Karriereentwicklung für Quereinsteiger: Die Rolle von Coaching im deutschen Arbeitsmarkt
Posted inCoaching & Mentoring Weiterbildung & Karrierechancen

Karriereentwicklung für Quereinsteiger: Die Rolle von Coaching im deutschen Arbeitsmarkt

Quereinsteiger im deutschen Arbeitsmarkt: Chancen und HerausforderungenDer deutsche Arbeitsmarkt befindet sich seit einigen Jahren im Wandel. Digitalisierung, demografischer Wandel und Fachkräftemangel führen dazu, dass immer mehr Unternehmen bereit sind, Bewerberinnen…
Posted by Felix Neumann 24. Juni 2025
Pflichten des Arbeitnehmers: Treue, Sorgfalt, Verschwiegenheit und Wettbewerbsverbot
Posted inRechte & Pflichten im Job Arbeitsrecht & Verträge

Pflichten des Arbeitnehmers: Treue, Sorgfalt, Verschwiegenheit und Wettbewerbsverbot

Einleitung: Pflichten des Arbeitnehmers im deutschen ArbeitsrechtIm deutschen Arbeitsrecht stehen nicht nur die Rechte, sondern auch die Pflichten der Arbeitnehmer im Mittelpunkt eines jeden Arbeitsverhältnisses. Diese Pflichten bilden das Fundament…
Posted by Felix Neumann 23. Juni 2025
Hard Skills und Soft Skills: Die optimale Gewichtung und Darstellung Ihrer Fähigkeiten im Anschreiben
Posted inAnschreiben überzeugend formulieren Bewerbung & Vorstellungsgespräch

Hard Skills und Soft Skills: Die optimale Gewichtung und Darstellung Ihrer Fähigkeiten im Anschreiben

1. Einleitung: Warum sind Hard Skills und Soft Skills im Anschreiben relevant?In deutschen Bewerbungsprozessen wird verstärkt auf die ausgewogene Darstellung von Hard Skills und Soft Skills geachtet. Arbeitgeber in Deutschland…
Posted by Felix Neumann 21. Juni 2025
Kommunikation als Führungsinstrument: Erfolgsfaktoren für effektiven Austausch im Team
Posted inTeamleitung & Motivation Führung & Management

Kommunikation als Führungsinstrument: Erfolgsfaktoren für effektiven Austausch im Team

Bedeutung von Kommunikation in der FührungKommunikation ist das zentrale Werkzeug jeder Führungskraft – besonders im deutschen Arbeitsumfeld, das für seine direkte und sachliche Kommunikation bekannt ist. Die Art und Weise,…
Posted by Felix Neumann 20. Juni 2025
Zukunftstrend ergonomischer Arbeitsplatz: Entwicklungen und Innovationen in Deutschland
Posted inErgonomischer Arbeitsplatz zu Hause Arbeiten im Büro & Homeoffice

Zukunftstrend ergonomischer Arbeitsplatz: Entwicklungen und Innovationen in Deutschland

1. Arbeitswelten im Wandel: Warum Ergonomie am Arbeitsplatz immer wichtiger wirdDie Art und Weise, wie wir in Deutschland arbeiten, hat sich in den letzten Jahren grundlegend verändert. Digitalisierung, Homeoffice und…
Posted by Felix Neumann 19. Juni 2025
Vergleich: Lohnnebenkosten in Deutschland versus anderen EU-Ländern
Posted inLohnnebenkosten erklärt Gehalt & Finanzen

Vergleich: Lohnnebenkosten in Deutschland versus anderen EU-Ländern

1. Einleitung: Was sind Lohnnebenkosten?Wenn wir über Gehälter in Deutschland sprechen, taucht schnell das Thema „Lohnnebenkosten“ auf. Doch was steckt eigentlich dahinter? Kurz gesagt: Lohnnebenkosten sind die Kosten, die zusätzlich…
Posted by Felix Neumann 17. Juni 2025
Technik als Fluch oder Segen: Digitale Tools zur Unterstützung der Work-Life-Balance in deutschen Firmen
Posted inAchtsamkeit & Stressbewältigung Work-Life-Balance & Gesundheit

Technik als Fluch oder Segen: Digitale Tools zur Unterstützung der Work-Life-Balance in deutschen Firmen

1. Einleitung: Digitalisierung im deutschen ArbeitsalltagWer heute in einem deutschen Unternehmen arbeitet, kommt an digitalen Tools kaum noch vorbei. Ob Microsoft Teams, Slack, Zoom oder die klassische E-Mail – digitale…
Posted by Felix Neumann 16. Juni 2025
Abrechnung von Überstunden, Zuschlägen und Prämien: Steuerliche Aspekte und Tipps
Posted inSteuerklasse & Gehaltsabrechnung Gehalt & Finanzen

Abrechnung von Überstunden, Zuschlägen und Prämien: Steuerliche Aspekte und Tipps

1. Grundlagen der Abrechnung von Überstunden, Zuschlägen und PrämienWenn du in Deutschland arbeitest, begegnen dir früher oder später Begriffe wie Überstunden, Zuschläge und Prämien. Aber wie werden diese eigentlich abgerechnet?…
Posted by Felix Neumann 15. Juni 2025
Finanzielle Förderung und Möglichkeiten der Kostenübernahme für Weiterbildung in Deutschland
Posted inZertifikatskurse & Fernstudium Weiterbildung & Karrierechancen

Finanzielle Förderung und Möglichkeiten der Kostenübernahme für Weiterbildung in Deutschland

1. Überblick: Warum Weiterbildungen finanzielle Unterstützung brauchenWer in Deutschland lebt, weiß: Stillstand ist selten eine Option. Die Arbeitswelt verändert sich rasant, digitale Kompetenzen werden immer wichtiger und neue Technologien erfordern…
Posted by Felix Neumann 12. Juni 2025

Seitennummerierung der Beiträge

Previous page 1 2 3 4 5 6 … 9 Next page

Neueste Beiträge

  • Mit flexiblen Arbeitszeiten zu mehr Gendergerechtigkeit in Unternehmen
  • Steuerklassenwechsel nach Heirat, Scheidung oder Geburt: Was ist zu beachten?
  • Bedeutung betriebssportlicher Angebote in deutschen Unternehmen
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement und Diversity: Gesundheitsförderung für alle Mitarbeitenden
  • Work-Life-Balance in der modernen deutschen Arbeitswelt: Herausforderungen und Perspektiven

Archive

  • August 2025
  • Juli 2025
  • Juni 2025

Kategorien

  • Achtsamkeit & Stressbewältigung
  • Agiles Arbeiten in der Praxis
  • Altersdiversität & Generationenmix
  • Altersvorsorge für Angestellte
  • Anschreiben überzeugend formulieren
  • Arbeiten im Büro & Homeoffice
  • Arbeitsrecht & Verträge
  • Arbeitsvertrag verstehen
  • Arbeitszeiten flexibel gestalten
  • Assessment-Center & Tests
  • Aufstiegsfortbildung & Meistertitel
  • Barrierefreiheit im Beruf
  • Berufliche Neuorientierung mit 30/40/50
  • Berufsorientierung nach der Schule
  • Berufswahl & Karriereplanung
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Bewerbung & Vorstellungsgespräch
  • Bewerbungsfotos & Design-Tipps
  • Burnout erkennen & vorbeugen
  • Coaching & Mentoring
  • Digitale Tools im Büroalltag
  • Diversity & Inklusion
  • Effektive Kommunikation im Team
  • Ergonomischer Arbeitsplatz zu Hause
  • Feedbackkultur im Unternehmen
  • Frauen in Führungspositionen
  • Führung & Management
  • Gap Year & Auslandsaufenthalte
  • Gehalt & Finanzen
  • Gehaltsverhandlung führen
  • Interkulturelles Arbeiten
  • Karriereziele setzen & verfolgen
  • Konfliktlösung am Arbeitsplatz
  • Kündigungsschutz & Abfindung
  • Lebenslanges Lernen in Deutschland
  • Lebenslauf richtig gestalten
  • LGBTQ+ am Arbeitsplatz
  • Lohnnebenkosten erklärt
  • Online-Bewerbungen & Tools
  • Probezeit & Befristung
  • Projektmanagement & Planung
  • Quereinstieg: Chancen und Herausforderungen
  • Rechte & Pflichten im Job
  • Sabbatical & Auszeiten planen
  • Selbstmotivation im Homeoffice
  • Sport & Ernährung im Berufsalltag
  • Sprachkurse & interkulturelle Kompetenz
  • Steuerklasse & Gehaltsabrechnung
  • Studienwahl vs. Ausbildung
  • Teamleitung & Motivation
  • Teilzeit & Minijob
  • Umgang mit Ablenkungen
  • Unternehmen mit Diversity-Strategie
  • Urlaub & Überstundenregelung
  • Vom Kollegen zur Führungskraft
  • Vorstellungsgespräch meistern
  • Weiterbildung & Karrierechancen
  • Weiterbildungszuschüsse nutzen
  • Work-Life-Balance & Gesundheit
  • Zeitmanagement & Produktivität
  • Zertifikatskurse & Fernstudium

KarriereKompass – Ihr Wegweiser für beruflichen Erfolg in Deutschland
Ob Berufseinsteiger oder erfahrener Profi – KarriereKompass bietet praxisnahe Tipps, Bewerbungshilfen, Branchenanalysen und Weiterbildungsratgeber, um Ihre berufliche Laufbahn gezielt voranzubringen.

Bei Fragen kontaktieren Sie uns gerne per E-Mail: [email protected]

  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen der Website
  • Über mich
Copyright 2025 — KarriereKompass. All rights reserved. Bloghash WordPress Theme
Scroll to Top